- adiutrix legio
- вспомогательный легион (1. 3 C. 12, 53).
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Legio X Gemina — Escudo de la Legio X Gemina a principios del siglo V, según la Notitia Dignitatum occ. Activa Desde el 70 a. C. hasta el siglo V … Wikipedia Español
Legio IX Hispana — Die Legio VIIII Hispana (auch Legio IX Hispana) war eine römische Legion, die von der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. existierte. Sie zählt zu den ältesten Legionen, die im Kaiserreich fortbestanden.… … Deutsch Wikipedia
Legio X Equestris — Die Legio X Gemina, die „Zwillingslegion“, wurde zum ersten Mal im Jahre 58 v. Chr. erwähnt, als die römische Provinz Gallia Narbonensis durch die Helvetier bedroht wurde. Anfangs konnte Gaius Iulius Caesar nur auf diese einzige Legion… … Deutsch Wikipedia
Legio I Adiutrix — Denario del emperador Septimio Severo. En el reverso se encuentra el símbolo de la I Adiutrix. Fuente: cngcoins.com La Legio I Adiutrix (Primera legión «auxiliar») fue una legión romana, creada en el año 68 … Wikipedia Español
Legio I — Die Legio I (lat. für Erste Legion) war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde 48 v. Chr. von Gaius Iulius Caesar im Bürgerkrieg gegen Pompeius gegründet. Wie alle Legionen Caesars war ihr Zeichen der Stier (Ausnahme Legio V Alaudae). Die… … Deutsch Wikipedia
Legio IV Flavia Felix — Ein Antoninianus, unter Carausius geprägt. Auf der Rückseite sind der Löwe, das Symbol der Legion und die Inschrift LEG IIII FL. Die Legio IV Flavia Felix (auch: Legio IV Flavia Victrix) war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde im Ja … Deutsch Wikipedia
Legio IV Macedonica — Die Legio IV Macedonica war eine Legion der römischen Armee, die im Jahr 48 v. Chr. von Gaius Iulius Caesar mit italienischen Legionären aufgestellt wurde. Sie wurde im Jahr 70 von Kaiser Vespasian aufgelöst. Das Legionssymbol waren der Stier und … Deutsch Wikipedia
Legio IV Parthica — Die Legio IV (IIII) Parthica war eine im späten 3. Jahrhundert, zur Zeit des römischen Kaisers Diokletian, ausgehobene Legion der römischen Armee. Sie wurde speziell zum Schutz der Ostgrenze ausgehoben, doch ist der Name anachronistisch – zu… … Deutsch Wikipedia
Legio IV Scythica — Die Legio IIII Scythica war eine Legion der römischen Armee, die von Marcus Antonius für seinen Feldzug gegen die Parther ausgehoben wurde, weswegen sie manchmal auch Legio IIII Parthica genannt wurde, wobei der Name aber auch nahe legt, dass sie … Deutsch Wikipedia
Legio VII Hispana — Die Legio VII Gemina war eine römische Legion, die im Jahr 68 von Galba aufgestellt wurde. Sie trug zuerst nur die Bezeichnung Legio VII mit den bei Tacitus überlieferten Beinamen Hispana („die spanische“) oder Galbiana („des Galba“). Die Legion… … Deutsch Wikipedia
Legio XIV Gemina — Legionszeichen der Legio XIIII Gemina in der Notitia Dignitatum … Deutsch Wikipedia